Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


worldcup:lettland

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Lettland
WC Hauptseite
◄ KoreaNorwegen ►
1. Spiel A-WC I Schweiz 1:6 B-WC XI Korea 2:1
1. Sieg A-WC III Slowakei 2:1 B-WC XI Korea 2:1
1. Niederlage A-WC I Schweiz 1:6 B-WC XI Slowakei 1:3
1. Torschütze Ojars Sarmis Schweiz 1:6 Kaarel Välbe Korea 2:1

A-WC

Rekord Ergebnisse

Höchste Siege

Gegner T : GT WC
5 : 0 XVII
5 : 0 XIX
6 : 2 XVI
5 : 1 XX
4 : 0 XVIII

Höchste Niederlagen

Gegner T : GT WC
0 : 10 II
0 : 9 II
0 : 8 II
0 : 8 I
1 : 8 II

Gegner

Alle Gegner / Alle Ergebnisse

Geg. To Ggt OT/SO S N WC #
Österreich 0 : 9 N II
Österreich 0 : 5 N III
Österreich 1 : 5 N IV
Österreich 3 : 2 OT S VI
Österreich 2 : 3 N VII
Österreich 4 : 2 S VIII
Österreich 3 : 1 S X
Österreich 3 : 4 OT N XII
Österreich 4 : 1 S XIV
Österreich 3 : 2 OT S XV
Österreich 2 : 4 N XV
Österreich 3 : 1 S XVI
Österreich 2 : 3 SO N XVII
Österreich 2 : 3 N XVIII
Österreich 4 : 2 S XIX
Österreich 1 : 3 N XXIII
-
Belarus 6 : 2 S XVI
Belarus 4 : 0 S XVIII
-
Kanada 1 : 4 N IV
Kanada 2 : 3 OT N V
Kanada 3 : 1 S VII
Kanada 1 : 4 N IX
Kanada 3 : 1 S X
Kanada 3 : 4 OT N XII
Kanada 0 : 2 N XV
Kanada 4 : 2 S XVI
Kanada 1 : 4 N XVII
Kanada 3 : 2 SO S XVIII
Kanada 0 : 6 N XXIII
Kanada 0 : 5 N XXVIII
Kanada 5 : 4 SO S XXIX
-
Tschechien 1 : 6 N I
Tschechien 0 : 7 N I
Tschechien 1 : 8 N II
Tschechien 3 : 5 N VI
Tschechien 1 : 3 N VI
Tschechien 2 : 4 N VIII
Tschechien 3 : 4 OT N XI
Tschechien 1 : 5 N XII
Tschechien 4 : 5 OT N XIII
Tschechien 1 : 2 N XIV
Tschechien 3 : 2 SO S XVI
Tschechien 1 : 0 S XVII
Tschechien 1 : 3 N XVIII
Tschechien 3 : 2 OT S XXI
Tschechien 3 : 2 S XXVIII
Tschechien 2 : 5 N XXIX
-
Dänemark 1 : 4 N III
Dänemark 3 : 1 S IV
Dänemark 2 : 5 N V
Dänemark 3 : 2 S VI
Dänemark 2 : 1 S VIII
Dänemark 1 : 2 N IX
Dänemark 4 : 3 S X
Dänemark 1 : 3 N XI
Dänemark 2 : 3 N XIII
Dänemark 4 : 3 SO S XVI
Dänemark 1 : 2 OT N XVI
Dänemark 2 : 0 S XVII
Dänemark 5 : 4 OT S XVIII
Dänemark 4 : 1 S XVIII
Dänemark 4 : 2 S XX
-
Estland 1 : 5 N XXVIII
-
Finnland 1 : 6 N II
Finnland 3 : 2 S IV
Finnland 1 : 4 N VII
Finnland 4 : 3 OT S IX
Finnland 1 : 2 N X
Finnland 1 : 4 N XI
Finnland 1 : 3 N XIII
Finnland 2 : 3 OT N XIV
Finnland 2 : 3 SO N XV
Finnland 2 : 3 N XVI
Finnland 2 : 1 OT S XVIII
Finnland 1 : 2 N XXII
Finnland 0 : 6 N XXVIII
Finnland 2 : 6 N XXIX
-
Frankreich 1 : 5 N II
Frankreich 4 : 3 S IV
Frankreich 3 : 2 S V
Frankreich 2 : 6 N IX
Frankreich 2 : 1 SO S XIII
Frankreich 3 : 2 S XV
Frankreich 3 : 1 S XVIII
Frankreich 2 : 0 S XIX
Frankreich 2 : 0 S XX
Frankreich 2 : 1 SO S XXI
Frankreich 4 : 3 SO S XXII
Frankreich 3 : 2 S XXIX
-
Großbritannien 1 : 3 N XX
Großbritannien 1 : 2 SO N XXI
Großbritannien 3 : 2 OT S XXII
-
Deutschland 0 : 8 N II
Deutschland 1 : 5 N III
Deutschland 1 : 4 N IV
Deutschland 0 : 6 N V
Deutschland 0 : 5 N VI
Deutschland 2 : 1 SO S VII
Deutschland 1 : 4 N IX
Deutschland 2 : 4 N X
Deutschland 4 : 3 S XV
Deutschland 3 : 1 S XVII
Deutschland 4 : 3 OT S XIX
Deutschland 3 : 4 SO N XVIII
Deutschland 4 : 2 S XXII
Deutschland 2 : 4 N XXIII
Deutschland 1 : 4 N XXVIII
Deutschland 2 : 3 OT N XXIX
-
Italien 1 : 2 N III
Italien 2 : 3 OT N IX
Italien 4 : 1 S XI
Italien 1 : 3 N XII
Italien 3 : 2 S XIII
Italien 4 : 3 SO S XIV
Italien 3 : 4 N XX
Italien 2 : 3 N XXII
Italien 1 : 3 N XXIII
Italien 3 : 2 S XXVIII
-
Japan 1 : 0 S XXIX
-
Norwegen 3 : 4 N III
Norwegen 3 : 4 OT N VII
Norwegen 2 : 3 N VII
Norwegen 2 : 5 N VIII
Norwegen 0 : 1 N IX
Norwegen 5 : 4 OT S X
Norwegen 1 : 2 N XI
Norwegen 1 : 3 N XII
Norwegen 3 : 2 SO S XIV
Norwegen 2 : 3 N XV
Norwegen 3 : 2 S XVII
Norwegen 5 : 4 S XIX
Norwegen 3 : 2 OT S XIX
Norwegen 2 : 3 N XX
Norwegen 4 : 1 S XXI
Norwegen 3 : 2 S XXII
Norwegen 2 : 3 N XXIII
Norwegen 1 : 4 N XXIX
-
Russland 4 : 3 S V
Russland 4 : 1 S VI
Russland 4 : 1 S VII
Russland 3 : 4 N VIII
Russland 1 : 3 N XI
Russland 2 : 3 SO N XII
Russland 4 : 3 OT S XIII
Russland 2 : 1 S XV
Russland 2 : 0 S XVI
Russland 2 : 3 OT N XVII
Russland 3 : 4 OT N XIX
Russland 5 : 1 S XX
Russland 2 : 3 OT N XXI
Russland 1 : 4 N XXI
Russland 2 : 3 SO N XXII
Russland 1 : 4 N XXIII
-
Slowenien 1 : 2 OT N II
Slowenien 2 : 0 S VI
Slowenien 3 : 1 S VII
Slowenien 3 : 2 OT S VIII
Slowenien 2 : 3 N XIV
Slowenien 3 : 2 S XVI
Slowenien 4 : 2 S XVII
Slowenien 3 : 1 S XXI
-
Schweiz 1 : 6 N I
Schweiz 0 : 6 N II
Schweiz 1 : 2 N III
Schweiz 2 : 3 N V
Schweiz 2 : 4 N VII
Schweiz 2 : 3 SO N IX
Schweiz 4 : 2 S X
Schweiz 4 : 3 S XIII
Schweiz 5 : 0 S XIX
Schweiz 5 : 0 S XVII
Schweiz 3 : 1 S XVIII
Schweiz 1 : 4 N XXIII
Schweiz 1 : 3 N XXVIII
-
Slowakei 2 : 1 S III
Slowakei 4 : 0 S IV
Slowakei 3 : 2 S V
Slowakei 1 : 3 N VIII
Slowakei 5 : 3 S X
Slowakei 2 : 3 OT N XI
Slowakei 3 : 2 OT S XII
Slowakei 4 : 5 OT N XIV
Slowakei 2 : 1 S XV
-
Schweden 0 : 8 N I
Schweden 0 : 10 N II
Schweden 0 : 7 N IV
Schweden 2 : 4 N VI
Schweden 1 : 5 N VI
Schweden 1 : 3 N X
Schweden 3 : 2 OT S XVI
Schweden 5 : 2 S XIX
Schweden 2 : 3 N XIX
Schweden 1 : 6 N XX
Schweden 2 : 4 N XXI
Schweden 1 : 3 N XXI
Schweden 1 : 5 N XXIII
-
Ukraine 2 : 1 S XXVIII
Ukraine 5 : 3 S XXIX
-
USA 1 : 6 N III
USA 1 : 6 N V
USA 1 : 5 N VI
USA 1 : 5 N VII
USA 2 : 3 N VIII
USA 4 : 2 S X
USA 2 : 5 N XI
USA 2 : 4 N XII
USA 2 : 4 N XIII
USA 1 : 3 N XIV
USA 2 : 1 SO S XV
USA 3 : 1 S XVII
USA 0 : 3 N XIX
USA 2 : 4 N XX
USA 1 : 3 N XXI
USA 0 : 2 N XXII

Bisherige Gegner (1. Sort. Siege hoch, 2. Sort. Niederl. niedrig)

Team T : GT +/- S N SP
Österreich 37 : 50 -13 9 2 11
Belarus 10 : 2 8 9 6 15
Kanada 26 : 42 -16 8 10 18
Tschechien 30 : 63 -33 8 10 18
Frankreich 31 : 26 5 7 3 10
Dänemark 39 : 36 3 7 10 17
Finnland 23 : 48 -25 6 4 10
Großbritannien 5 : 7 -2 5 7 12
Italien 24 : 26 -2 5 7 12
Deutschland 30 : 61 -31 5 11 16
Norwegen 45 : 52 -7 3 7 10
Russland 42 : 41 1 3 9 12
Slowenien 21 : 13 8 3 11 14
Schweiz 31 : 37 -6 3 14 17
Slowakei 26 : 20 6 2 0 2
Ukraine 7 : 4 3 2 0 2
Schweden 19 : 62 -43 2 11 13
Japan 1 : 0 1 1 0 1
USA 25 : 57 -32 1 2 3
Estland 1 : 5 -4 0 1 1
473 : 652 -179 89 125 214

B-WC

Rekord Ergebnisse

Höchste Siege

Gegner T : GT WC
6 : 1 XII
5 : 1 XIV
4 : 0 XII
6 : 3 XI
4 : 1 XIII

Höchste Niederlagen

Gegner T : GT WC
2 : 5 XIII
1 : 3 XI
2 : 4 XII
2 : 4 XIV
2 : 3 XII

Gegner

Alle Gegner / Alle Ergebnisse

Gegner To : Ggt OT/SO S N WC #
Tschechien 2 : 5 N XIII
-
Ungarn 4 : 3 OT S XI
Ungarn 4 : 3 OT S XII
Ungarn 3 : 1 S XIII
Ungarn 5 : 3 S XIV
-
Japan 3 : 2 OT S XI
Japan 4 : 5 OT N XIII
Japan 2 : 4 N XII
Japan 2 : 1 S XIV
-
Kasachstan 3 : 1 S XI
Kasachstan 3 : 1 S XIII
Kasachstan 3 : 2 S XII
Kasachstan 2 : 4 N XIV
-
Korea 2 : 1 S XI
Korea 6 : 1 S XII
Korea 4 : 1 S XIII
Korea 3 : 1 S XIV
-
Polen 6 : 3 S XI
Polen 4 : 0 S XII
Polen 4 : 2 S XIII
Polen 5 : 1 S XIV
-
Slowenien 2 : 3 N XII
Slowenien 2 : 3 N XIII
Slowenien 3 : 2 S XIV
-
Slowakei 1 : 3 N XI
Slowakei 2 : 3 OT N XIV
-
Ukraine 3 : 1 S XI
Ukraine 2 : 3 N XII

Bisherige Gegner (1. Sort. Siege hoch, 2. Sort. Niederl. niedrig)

Gegner T : GT +/- S N SP
Ungarn 16 : 10 6 4 0 4
Korea 15 : 4 11 4 0 4
Polen 19 : 6 13 4 0 4
Kasachstan 11 : 8 3 3 1 4
Japan 11 : 12 -1 2 2 4
Ukraine 5 : 4 1 1 1 2
Slowenien 7 : 8 -1 1 2 3
Tschechien 2 : 5 -3 0 1 1
Slowakei 3 : 6 -3 0 2 2
89 : 63 26 19 9 28

Presse

Presseabteilung

Pressesprecher

- WC XXIX Crusher (Tallinn Skulls)
- WC XXVII Crusher (Tallinn Skulls)
- WC XVI Crusher (Tallinn Skulls)
- WC XII Charlie666 (HK Lokomotive Minsk)

Pressemeldungen

WC XXIX

03.04.2025 07:14 Überraschung gegen Kanada

Die als Dänen getarnten Letten konnten gestern die kanadische Mannschaft mit 5:4 schlagen und die ersten beiden Punkte im Abstiegskampf erobern. „Die Kanadier haben sich wohl auf die Spielweise der Dänen eingestellt und nicht mit uns gerechnet.“

WC XXVIII

21.11.2024 10:34 Klassenerhalt

Trotz der schlechtesten Abwehr und des schwächsten Angriffs des Turniers konnten sich unsere Jungs gestern Abend den Verbleib in der A-Gruppe sichern. Ein hart erkämpfter 2:1 Sieg gegen die ukrainische Mannschaft reichte schließlich. Mit nur acht erzielten Toren aus sieben Spielen wird man sich beim kommenden World-Cup steigern müssen, will die Mannschaft nicht wieder bei der B-WM spielen müssen.

WC XXVII

14.06.2024 11:15 Große Vorfreude auf die Heim-WM

Die lettischen Eishockeyfans können den Start der WM kaum abwarten ;-) Immerhin kann das Team nicht absteigen…

WC XVI

22.02.2020 12:06 Lettland gewinnt Bronze

Nach einer starken Leistung, in der die russische Mannschaft zum Teil dominiert wurde, siegte unser Team gestern Abend hochverdient mit 2:0. Der Siegtorschütze Leons Lavins konnte es kaum glauben: „Wir sind unendlich stolz auf dieses Team. Das bessere Team hat heute gewonnen!. Besonders freut mich dieser Erfolg auch für unsere beiden Goalies, die vor dem Turnier als unsere größte Schwäche bezeichnet wurden. Nun werden wir einige Tage feiern…

06.02.2020 09:02 Knapper Erfolg gegen Slowenien

Im dritten Spiel konnte unser Team dank des späten Siegtreffers von Varis Lisovks den dritten Sieg einfahren. Damit haben unsere Jungs nun 7 Punkte auf dem Konto und sind auf einem guten Weg, das ausgegebene Ziel Viertelfinale zu erreichen. Der Matchwinner äußerte sich direkt nach der Partie: „Ich freue mich, dem Team mit einem so wichtigen Tor geholfen zu haben. Trotz des aktuellen Tabellenstands werden wir uns aber gegen die Finnen steigern müssen. Gegen dieses starke Team sind wir Außenseiter, wollen und können aber Punkte holen.“

WC XII

17.07.2018 11:28 Am Ende Platz 14

Im Platzierungsspiel um Platz 14 gegen Italien fand man eine lettische Mannschaft auf dem Eis vor, die der in den ersten Gruppenspielen ähnelte. Ihr fehlte der Biss, so dass es am Ende eine verdiente Niederlage gab. Nach dem zweiten Drittel führte Italien mit 2:0, bevor Miervaldis Lettland noch einmal ins Spiel brachte, ehe ein Empty Net Goal das Spiel zum 3:1 für Italien entschied. Am Ende steht somit der 14. Platz da. Im Vergleich zur letzten WM zwar eine Verbesserung, insgesamt jedoch eine Enttäuschung. Nicht einmal konnte das Team 3 Punkte einfahren, nur einen Sieg gab es überhaupt. „Sehr schade. Ich hatte von der Mannschaft mehr erwartet. Jetzt muss man das alles analysieren und die Fehler beheben“, forderte WM-Experte Olafs Raitums.

15.07.2018 20:33 Endlich ein Sieg

Bis zum letzten Spieltag der Gruppenphase musste die lettische Mannschaft warten, doch endlich darf man den ersten Sieg feiern. Im direkten Duell um den 7. Platz in Gruppe B bezwang die Mannschaft den Gegner aus der Slowakei. Das vierte Spiel in Folge, indem es für Lettland in die Overtime ging, welche man diesmal aber erfolgreich gestalten konnte. Harijs Ermanis gelang das entscheidende Tor, nachdem Dairis Neiland bereits in der regulären Spielzeit zwei Treffer gelangen. Dank des Sieges verteidigte die lettische Mannschaft den 7. Platz und trifft nun im Spiel um Platz 13 auf Italien. „Ich bin froh, dass die Mannschaft doch noch gewinnen kann. Das wird uns Rückenwind gegen die Italiener geben“, sagte WM-Experte Olafs Raitums.

12.07.2018 22:23 Weiter sieglos

Auch im sechsten Spiel ging die lettischen Mannschaft nicht als Sieger vom Platz und bleibt das einzige sieglose Team bei dieser WM. Zum dritten Mal in Folge schaffte man es immerhin in die Overtime. Zu mehr reichte es aber erneut nicht. Zumindest Moral zeigte die Mannschaft und kam nach 1:3-Rückstand zurück, um am Ende jedoch 3:4 zu verlieren. Im letzten Spiel geht es gegen den Tabellenletzten, die Slowakei. Dort soll endlich der erste Sieg her, andernfalls spielt man nur um Platz 15. Das Viertelfinale ist nun auch rechnerisch nicht mehr möglich. „Der erste Sieg muss jetzt her. Es gibt keine Ausreden mehr, das ist man den Fans schuldig“, fordert WM-Experte Olafs Raitums.

10.07.2018 22:23 Mit dem Rücken zur Wand

Das lettische Team bleibt das einzige bei dieser WM was noch ohne Sieg ist. Auch gegen Gastgeber Russland reichte es nicht zu mehr als einem Punkt. In einem ausgeglichenen Spiel lag Lettland zwei Mal in Führung, dennoch ging es am Ende mit 2:2 in die Overtime. Nachdem dort keine Entscheidung fiel, gewann Russland schließlich das Penaltyschießen. Somit steht die lettische Mannschaft mit dem Rücken zur Wand. In den abschließenden zwei Spielen gegen Österreich und Slowakei müssen dringend 6 Punkte her um die Chance aufs Viertelfinale zu wahren, doch auch die Konkurrenten müssen mitspielen. „Es sieht nicht gut aus. Doch so lange die Chance noch da ist, egal wie gering sie ist, müssen die Spieler daran glauben“, sagte WM-Experte Olafs Raitums.

08.07.2018 21:35 Eine Niederlage wie ein Sieg

Vielleicht ist es der Moment, der die Wende einläutet. Der die Mannschaft und Fans wieder ans Viertelfinale glauben lässt. Der die Initialzünding ist. Lange hält Lettland gegen Kanada gut mit, geht sogar in Führung und macht später nach Rückstand den Ausgleich zum 2:2 gegen den haushohen Favoriten. 3 Minuten vor Schluss gelingt den Kanadiern dann das 3:2. Die lettischen Fans verstummten, kurz hingen alle Köpfe auf der lettischen Bank. Doch das Team zeigte Moral, der Coach nahm den Torwart raus und 85 Sekunden vor Spielende gelang Neiland der erneute Ausgleich. Es war wie die Erlösung und sorgte für Eskalation auf Rängen und Bank. Der Moment zeigt was mit dem nötigen Glaube und Zusammenhalt möglich ist. Dass man in OT verlor, war zweitrangig

06.07.2018 22:40 Ernüchterung nach Debakel

Ernüchterung macht sich breit im lettischen Lager. Auch nach dem dritten Spiel steht man noch ohne einen einzigen Punkt da, und als wäre das nicht schon genug holte man sich gegen Tschechien eine ordentliche Packung ab - 1:5, höher verlor bisher noch kein Team. Das Unterzahlspiel glich einer Katastrophe. Dank eines Tores von Harijs Visnakovs stand es nach dem ersten Drittel noch 1:1. Im zweiten Drittel kassierte man dann bei vier Unterzahlsituationen vier Gegentore. Desaströs! Das Spiel war gelaufen, im letzten Dritten ließ sich nichts mehr machen. „Ein Debakel“, meinte WM-Experte Raitums, „das muss man erstmal sacken lassen. Jetzt müssen dringend Siege her“. Die nächste Chance dafür gibt es gegen das noch ungeschlagene Kanada.

04.07.2018 22:39 Schwaches Spiel, verdiente Niederlage

Nach dem guten, aber punktlosen Auftritt gegen die USA folgte nun ein weiterer punktloser, aber insgesamt auch enttäuschender Auftritt gegen Norwegen. Mit je 22 Checks und Blocks zeigte man sich körperlich zwar wieder auf der Höhe, spielerisch baute man im Vergleich zum Auftaktspiel aber deutlich ab. Nur 18 Torschüsse konnte die Mannschaft herausspielen und verlor am Ende verdient mit 1:3. Fadejevs' Treffer zum 1:2 sorgte noch einmal für Hoffnung, am Ende musse man sich jedoch geschlagen geben. „Sehr enttäuschend und ein herber Rückschlag gegen einen direkten Konkurrenten um Platz 4. Hoffen wir, dass die Mannschaft die richtigen Schlüsse daraus zieht und sich gegen Tschechien wieder steigert“, kommentierte WM-Experte Olafs Raitums.

03.07.2018 12:29 Für den Kampf nicht belohnt

Die Statistiken gegen den großen Favoriten USA stimmten: 33 Torschüsse, mehr Bullygewinne, mehr Checks, sogar minimal mehr Zeit in der Offense. Nach dem 2. Drittel sah es rosig aus, dank zwei Toren von Harleif Loveson führte man gegen den Titelaspiranten. Doch im letzten Spielabschnitt drehte die USA auf, so dass das lettische Team sich nach großem Kampf mit 2:4 geschlagen geben musste. „Sehr schade, aber wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen. Das war über weite Strecken eine gute Partie, das müssen wir mitnehmen. Wenn wir so auch gegen Norwegen spielen, dann sehe ich gute Chancen für den ersten Sieg“, sagte Experte Olafs Raitums vor den Kameras. Norwegen, das ist morgen der nächste Gegner der lettischen Mannschaft.

Kader

(205) A-WC XXIX

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF T/Sgh A/Ggtø P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S

(200) A-WC XXVIII

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF T/Sgh A/Ggtø P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S

(195) A-WC XXVII

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF T/Sgh A/Ggtø P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S

(190) A-WC XXVI

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF T/Sgh A/Ggtø P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S

(185) A-WC XXV

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF T/Sgh A/Ggtø P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S

(180) A-WC XXIV

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF T/Sgh A/Ggtø P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S

(175) A-WC XXIII

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF T/Sgh A/Ggtø P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S

(170) A-WC XXII

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF T/Sgh A/Ggtø P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S

(165) A-WC XXI

Pos Name Team ALT STÄ ERF SEF T/Sgh A/Ggtø P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S

(160) A-WC XX

Pos Name Team T/Sgh A/GAA P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S
0 0 0

(155) A-WC XIX

Pos Name Team T/Sgh A/GAA P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S
0 0 0

(150) A-WC XVIII

Pos Name Team T/Sgh A/GAA P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S
0 0 0

(145) A-WC XVII

Pos Name Team T/Sgh A/GAA P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S
0 0 0

(140) A-WC XVI

Pos Name Team T/Sgh A/GAA P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S
0 0 0

(135) A-WC XV

Pos Name Team T/Sgh A/GAA P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S
0 0 0

(130) A-WC XIV

Pos Name Team T/Sgh A/GAA P/Sv%
G
G
V
V
V
V
V
V
C
C
C
S
S
S
S
S
S
0 0 0
Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
worldcup/lettland.1746787738.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/09 12:48 von chris8181